Kümmelwürste können nicht sprechen! Oder doch?
Ein Krimi für Gross und Klein mit Würsten, einem hinterhältigen Raub und einem unerwarteten Helden!
Samstag 1. Oktober 2022– auf dem Elgger Wochenmarkt
Das Kleintheater in Elgg
Kümmelwürste können nicht sprechen! Oder doch?
Ein Krimi für Gross und Klein mit Würsten, einem hinterhältigen Raub und einem unerwarteten Helden!
Samstag 1. Oktober 2022– auf dem Elgger Wochenmarkt
Auf der Bühne ein Freibad: Ein Kiosk, eine Umkleide, eine Liegewiese. Eine Gruppe junger Menschen verbringt hier den Sommer. Was Unbekümmertheit und Spass verspricht ist in Wirklichkeit auch Langeweile und die Angst, nicht genügend unbekümmert zu sein und nicht genügend Spass zu haben. Unerwartet teilt sich jemand der Gruppe mit: Er ist unheilbar krank. Der Blick auf sich und die Welt erfährt einen dramatischen Perspektivenwechsel.
Eine Sopranistin, ein Countertenor, ein Tenor und ein Bass bilden diese Gruppe, eine Kioskfrau wirkt als gute Seele des Freibades, begleitet wird das Geschehen von einem vierköpfigen Instrumentalensemble. Giovanni Battista Pergolesis Stabat Mater bildet den musikalischen Ausgangspunkt, weitere Vokalwerke aus klassischer Literatur kommen ergänzend hinzu – alles in einer eigens für diese Besetzung arrangierten Fassung.
25./ 26. August 2022 und 2./ 3. September 2022- Ref. Kirche Elgg
10./ 11. September 2022- Kulturhaus Bienenstrasse Chur
Freitag 23. Oktober und Samstag 24. Oktober jeweils um 20.00 Uhr
Im Untergeschoss eines Medikamentengrossumschlags arbeiten zwei Frauen. Was als einfache Arbeit erscheint, fordert den beiden einiges ab.
Dass sie sich mit der Gegensprechanlage streiten, ist dabei ihr kleinstes Problem. Sie suchen einen Sinn in ihrer Arbeit und lernen sich dabei besser kennen, als ihnen lieb ist.
Sie erleben komische, tragische, groteske Situationen, Stunde um Stunde, Tag für Tag, an einem seelenlosen Unort
Regie: Rahel Imboden
Spiel: Karin Schnyder & Nadine-Sara Lüthi
Technik: Pascal Lüthi
Stimme Gegensprechanlage: David Muther
Bühnenbild: Simon Berger
Weitere Spieldaten unter: http://karinschnyder.ch/ http://nadinesaralüthi